Wir, das sind Nina (Ich) und Daniela, kümmern uns in Weinheim, Bensheim und Umgebung mit Liebe und Leidenschaft um ihren Hund. Wir unterstützen Sie, indem wir ihren Liebling geistig und körperlich auslasten, während Sie ihren Alltag bestreiten. Außerdem stehe ich Ihnen für eine fachliche Beratung in Erziehungsfragen im Einzeltraining und in kleinen Gruppen mit Rat und Tat zur Seite.
Es freut mich, dass Sie mich hier gefunden haben und sich für unsere Hundeschule und den Gassiservice interessieren.
Mein Name ist Nina Hellriegel und ich lebe seit 2017 in Weinheim und Umgebung. Schon immer war es mein Traum mit Hunden zu arbeiten, und dies durfte ich gemeinsam mit meinem Team zu meiner Lebensaufgabe machen.
Ich liebe es, von vielen Hunden umgeben zu sein und liebe ihre unterschiedlichen Charaktereigenschaften.
Die Herausforderung mit diesen verschiedenen Charakteren zu kommunizieren und gemeinsam mit ihnen zu lernen liegt mir sehr am Herzen. Meine ersten praktischen Erfahrungen habe ich mit meinem Familienhund gesammelt. Heute weiß ich, wie viele Fehler damals gemacht wurden.
Nach meinem Auszug aus dem Elternhaus, habe ich angefangen Pflegehunde von verschiedenen Tierschutzorganisationen aufzunehmen und zu resozialisieren. Gerade bei Straßenhunden stößt man oft an seine Grenzen, da diese Hunde meist nur Revierverteidigung, Kampf und Abwehr kennen.
Für mich stand jedoch fest, dass die Probleme, die ich mit den Hunden hatte, und die Schwierigkeiten im Sozialverhalten der Tiere lösbar sein müssen. Ich legte viel Wert darauf, Konzepte ohne Gewalt und Zwang zu finden.
Daher habe ich mich mit dem Thema Hundeerziehung intensiv auseinandergesetzt. Ich habe mir buchstäblich eine Wand voll Hundebüchern und Ratgeber verschiedenster Autoren angeschafft und verschlungen.
Ziemlich schnell half mir das neue Wissen mein Denken zu verändern. Überall zog ich mir das Beste und das Positivste heraus. Ich kam schnell weg von dem Gedanken, ich müsse der Rudelführer sein. Stattdessen entwickelte sich auf liebevolle und verständnisvolle Art ein harmonisches Leben, gemeinsam mit meinen Schützlingen.
Seitdem sind die Beziehungen zwischen Mensch und Tier auf Augenhöhe aufgebaut. Mit viel gegenseitigem Verständnis wird die Basis für unser Zusammenleben geschaffen.
2013 habe ich das Studium zum Hundetrainer bei Ziemer & Falke angefangen und 2015 abgeschlossen. Seither besuche ich regelmäßig Seminare und Webinare vieler Experten aus dem Themenbereich Hund.
Die Erlaubnis nach §11(1) Satz 1 Nr. 8f TierSchG wurde mir vom Veterinäramt Kreis Bergstraße erteilt.
DANIELA
Mein Name ist Daniela Jürgen und ich lebe seit 2004 in Heidelberg.
Im Folgenden findest Du einen Auszug meiner besuchten Webinare, Ausbildungen, Workshops und Seminare:
Belohnung im Hundetraining und "Alternativverhalten" | Dr. Esther Schalke | 06.2018 |
Das unsichtbare Band | Ziemer und Falke | 8 Wochen Workshop 2019 |
"Der will doch nur spielen" - Spielverhalten von Hunden erkennen und verstehen | Ulrike Seumel | 05.2019 |
Desensibilisierung und Gegenkonditionierung | Dr. Esther Schalke | 05.2018 |
Funktionale Verhaltensanalyse | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 06.2019 |
Hilfe, mein Hund bellt alles an! | Esther Würtz | 07.2019 |
Hundebegegnungen trainieren, Hunde erfolgreich Vergesellschaften | Mirjam Cordt | 05.2019 |
Konzentrationsübungen | Celina del Amo | 07.2018 |
Verhaltensanalyse | Ziemer und Falke | 12.2018 |
Ausbildung zum Hundetrainer | Ziemer und Falke | 2013- 2015 |
Strukturierter Aufbau einer Hundestunde | Esther Würtz | 04.2019 |
"Kastration" | Ziemer und Falke | 09.2018 |
"Leinenführigkeitstraining" | Ziemer und Falke | 06.2019 |
Leinenaggression | Ziemer und Falke | 06.2018 |
Mehrhundehaltung | Ziemer und Falke | 04.2018 |
Nonverbale Kommunikation | Ziemer und Falke | 05.2018 |
Trauma und Deprivation / Therapeutische Ansätze | Maria Hense | 10.2018 |
Trennungsstress | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 09.2018 |
Übungspool Welpen | Celina del Amo | 03.2020 |
Beurteilung von Trainingsszenen aus einem Welpenkurs | Celina del Amo | 04.2020 |
Die Hundewohngemeinschaft / Mehrhundehaltung | Dr. Stephan Gronostay | 01.2020 |
Social Walks - Wieso sie wichtig sind und worüber wir uns als Trainer Gedanken machen | Katrien Lismont | 3 Teile á 2 Std. 2020 |
Spielen mit einem Balljunkie | Ulrike Seumel | 02.2020 |
Weiterbildung zum Assistenzhundetrainer mit Spezialisierung auf Diabetes-Signalhunde | Gerd Köhler | 06.2020- heute |